Bobsport ist Teamsache!

ÜBER UNS

"Irgendwann hat jeder angefangen" - Bei uns ist das genau JETZT. Mit Leidenschaft, Präzision und viel Freude am Bobsport stellen wir uns vor:

Hinter dem Steuer: Linda Braun, ehemalige Fußballerin, die ihre vielseitigen sportlichen Erfahrungen nun mit voller Motivation im Eiskanal einsetzt. Nach 2 Jahren in der Rolle der Anschieberin mit Einsätzen im Europacup und der Weltmeisterschaft will sie nun selbst an die Lenkseile und startet mit ihrem eigenen Bobteam in der Saison 2025/26 im Europacup.

Die hintere Position im 2er-Bob wird von ihren Anschieberinnen besetzt: Katharina Schürmann und Annalena Hammerer sind zwei motivierte junge Frauen mit Sprinterfahrung und viel Ehrgeiz. Die Vorfreude auf die kommende Zeit ist groß, als Team gegen internationale Elite anzutreten.

Ein guter Start in unsere erste Europacup-Saison mit starkem Teamgeist in und neben der Bahn. Begleitet uns auf unserem Weg durch die Eiskanäle in ganz Europa und erlebt hautnah, wie aus harter Arbeit, Vertrauen und Leidenschaft sportliche Höchstleistungen entstehen.

Unser Ziel: Olympische Winterspiele 2030

BOBTEAM BRAUN - Gemeinsam ans Limit.
...weil Eis verbindet!
...weil Eis verbindet!

GET TO KNOW US:


Linda Braun - Pilotin

Hi, ich bin Linda, 24 Jahre alt und als Facharbeiterin in der  Zerspanungstechnik seit fast 7 Jahren in einer Vollzeitanstellung in einem Tiroler Betrieb tätig. Ich lebe seit ich denken kann in Rinn, einem kleinen Dorf ganz in der Nähe von dem Eiskanal in Igls.

Nach 2 Saisonen als Anschieberin im Bobteam Haslwanter hat es sich im letzten Winter ungeplant ergeben, dass ich vermehrt selbst an den Lenkseilen ziehen durfte. So kam ich zu dem Entschluss, mein eigenes Bobteam zu gründen und die Chance zu ergreifen, selbst im Europacup an den Start zu gehen. 

Aktuell habe ich den Mono- oder 2er-Bob bereits auf 3 Eiskanälen selbst gesteuert. In Igls (AUT), St. Moritz (CH) und La Plagne (FRA) sammelte ich die ersten Erfahrungen und bin hungrig auf mehr!

In unserer ersten Saison will ich den Fokus auf neue Erfahrungen legen. Ich möchte neue Bahnen erlernen und möglichst konstante Fahrten in den Trainings und Rennen absolvieren um im EC fußzufassen. 

NO RISK - NO STORY

SPORTLICHE VERGANGENHEIT

In meinem Leben gab es keine Zeit, in der ich es ohne Sport ausgehalten habe. Meine Fokussportarten als Kind waren Schifahren und Tennis. Mit 11 Jahren startete ich bei meinen letzten Riesentorlauf- bzw. Slalomrennen. In der NMS Absam konnte ich ein breites Sportangebot erfahren und nahm an etlichen Wettkämpfen in zum Beispiel Handball, Volleyball und Turnen teil. Dort machte ich auch meine ersten und einzigen Erfahrungen in der Leichtathletik. Bis heute - denn der Sprint ist ein großer Teil des Trainings im Bobsport.

Mit 13 Jahren startete ich meine Karriere als Fußballerin in der Tiroler Liga. Nach 11 Jahren und 2 Tiroler Meistertiteln entschied ich mich für einen Schlussstrich, aufgrund der vielen Verletzungen in dieser Kontaktsportart und der neuen Perspektive im Bobsport.

Ab dem Jahr 2023 bin ich wieder zurück im Wintersport. 

Ich will diese Chance nutzen und mein gestecktes Ziel -  Olympia 2030 - erreichen. Das bedeutet: Training, Erfahrung sammeln und den Spaß dabei nicht verlieren. 


Katharina Schürmann - Anschieberin

Ich bin Kathi, 27 Jahre und Physiotherapeutin aus Dortmund. Seit ein paar Jahren wohne ich in Schwaz und durfte Linda als Patientin kennenlernen. Nun werde ich von den Mädels liebevoll Team-Mama genannt.

Ich freue mich riesig, dass ich jetzt endlich den Sport selbst erleben darf, den ich sonst immer nur im TV verfolgt habe. Ich freue mich auf die neuen Erfahrungen, die auf mich zukommen. Ich hoffe, wir finden als Team schnell unseren Rhythmus, wachsen zu einer eingeschworenen Truppe zusammen und werden im Bob richtig schnell.

Und wenn´s drauf ankommt, will ich zeigen, dass ich voll da bin und am Start nicht stolper ;)

Ausprobieren. Erleben. Wachsen.

SPORTLICHE VERGANGENHEIT

Die Leichtathletik begleitet mich schon sehr lange. Seit kurzem lebe ich auch meine Leidenschaft im Turnen aus und bin gespannt, diese Komponenten im Bobsport zu vereinen. 


Annalena Hammerer - Anschieberin

Hi, ich bin das Küken im Team :) bin 18 Jahre jung und starte gerade zu studieren - Sport und Geschichte auf Lehramt. Für mein Studium ziehe ich nach Innsbruck, denn ursprünglich komme ich aus Feldkirch/Gisingen in Vorarlberg.

Im Bobsport bin ich kompletter Neuling, weshalb ich mich besonders auf neue Erfahrungen in unserer ersten Saison freue! Von dieser Zeit erhoffe ich mir viele Fortschritte und jede menge Spaß mit dem Team.

Life knows why ;)

SPORTLICHE VERGANGENHEIT

Bisher begleiten mich die Sportarten Leichtathletik und Schifahren in meinem Leben. Aktuell betreibe ich nur mehr die Leichtathletik auf Wettkampfniveau und freue mich schon, meine neue Sportart auf internationaler Ebene zu erleben.