UNSER SPORT
Welche Disziplinen gibt es?
Für uns interessant: Monobob und 2er-Bob
In diesen Disziplinen treten wir Frauen an. An Monobob-Rennen, die erst seit ca. 5 Jahren stattfinden, treten ausschließlich Frauen an. Linda wird diese also alleine bestreiten - allerdings können diese Rennen nicht ohne ein Team gefahren werden! Denn ein solcher Monobob wiegt ca. 160kg und muss natürlich irgendwie von A nach B gebracht werden.
2er-Bob ist sowohl bei den Frauen, als auch bei den Männern zu sehen. Wir starten zu zweit - Pilotin auf der Seite, Anschieberin hinten - in den Eiskanal und rasen mit hoher Geschwindigkeit Richtung Ziel.
Wieviel wiegt ein Bob?
MONO
min. Gewicht ohne Crew: 163kg
max. Gewicht mit Crew: 248kg
2ER
min. Gewicht ohne Crew: 170kg
max. Gewicht mit Crew: 330kg
Wo sind die Bobbahnen in Europa auf denen EC-Rennen stattfinden?
AUT - Innsbruck
CH - St. Moritz
DE - Altenberg, Winterberg, Königssee (nicht aktiv)
IT - Cortina d'Ampezzo
NOR - Lillehammer
LVA - Sigulda
FRA - La Plagne
Wie steuert man einen Bob durch den Eiskanal?
Gelenkt wird mittels eines Seilzuges. Oldschool, aber effektiv!
4 Kufen - die Vorderen werden gelenkt, die Hinteren sind starr. Mit meist feinen und kurzen Bewegungen leitet Linda den Bob durch die Kurven der Eiskanäle. Einige erfordern auch stärkeren Einfluss der Pilotin, um die 2 vorderen Kufen zum richtigen Zeitpunkt zu stellen.
Auch das Rückstellen ist wichtig, damit der Bob nicht übersteuert wird. Dies erledigen zum größten Teil die Rückholgummis, die unter der Haube verbaut sind.
(Eine grafische Beschreibung findet man auf der offiziellen IBSF Website, über folgenden Button)
Auf welchen Bahnen seid ihr schon gefahren?
Igls (AUT)
St. Moritz (CH)
La Plagne (FRA)